Umsetzung des GKV-IPReG gibt Anlass zur Sorge
20 Verbände fordern in ihrem Positionspapier den Gesetzgeber zu umgehenden Änderungen auf. Familien mit Kindern mit Intensivpflegebedarf geraten mit der Umsetzung unter Druck.
Verordnungen von Hilfsmitteln aus SPZ und MZEB ohne MD-Prüfung
Der Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz - GVSG - liegt vor: Hilfsmittelversorgungen - deren Verordnungen aus SPZs und MZEBs kommen - werden als medizinisch notwendig eingestuft.
Kindernetzwerk stellt den neuen Berliner Appell 09/2023 vor und fordert die Politik zum Handeln auf
Die Notlage chronisch kranker und behinderter Kinder und deren Familien muss dringend verbessert werden. Viele der Forderungen decken sich mit rehaKIND Positionen.
rehaKIND “goes European” und unterstützt Vorstandsarbeit durch Beiräte aus Fachhandel, Medizin/Therapie & Selbsthilfe
Um den Herausforderungen in der Versorgungslandschaft, in Medizin, Therapie und bei der Umsetzung der Inklusion zu begegnen, ist der Input der diversen Mitglieder wichtig.