
Der FocusCP rehaKIND Kongress vom 1.-4. Februar 2023 in Dortmund setzt einzigartige Maßstäbe.
“Kindermedizin und teilhabeorientierte Versorgung gehören zwingend zusammen”
Bereits zum zweiten Mal luden das Netzwerk rehaKIND e.V. gemeinsam mit drei ärztlichen Fachgesellschaften zu diesem besonderen Kongressformat ein: Austausch und Wissenstransfer von Medizin, Therapie, Technik mit Betroffenen und Familien.
„Kinder mit Behinderung und Unterstützungsbedarf und deren Familien müssen Mittelpunkt unserer gemeinsamen Anstrengung werden“. Mit diesem Appell eröffneten rehaKIND-Kongresspräsidentin Frau Dr. Maria del Pilar Andrino aus Essen und Prof. Dr. Thomas Dreher aus Zürich für die Vereinigung für Kinderorthopädie VKO den gemeinsamen Kongress von Focus CP rehaKIND.
Mit 1200 Kongressteilnehmenden, 69 Ausstellern und 170 Referent:innen in einem mehrzügigen Programm führte dieses Format das Wissen aus allen medizinischen Fachdisziplinen, der Orthopädie- und Rehatechnik und die Bedürfnisse der Betroffenen vom 1.- 4.02.2023 in den Messehallen Dortmunds zusammen.
Prominent wurde die Botschaft der gemeinschaftlichen Anstrengung bekräftigt, alle dafür zu tun, um Familien zu entlasten, Behandlungs- und Versorgungsprozesse zu entbürokratisieren, sich beim inklusiven Auftrag an unsere Gesellschaft ehrlich zu machen und insgesamt die Kinderversorgung in der Finanzierung besser auszustatten.
“Hier finde ich Menschen, mit denen ich gerne zusammen arbeite”. Dieses Feedback junger Fachkolleg:innen zeigt, wie positiv die multiprofessionelle Ausrichtung des Kongressprogramms wertgeschätzt wurde: Ein hochkarätiges Programm aus wissenschaftlichen, medizinischen und therapeutischen Themen zum multiprofessionellen Arbeiten ein und bot allen Teilnehmenden die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und tiefe Einblicke in die Arbeitsweisen anderer Disziplinen und Professionen zu erhalten.
Neben aktuellen medizinisch-therapeutischen und technischen Versorgungsthemen ging es in Plenarsitzungen, Workshops, Seminaren und „Skills-Sessions zum Ausprobieren“ um „Künstliche Intelligenz und robotik-gestützte Therapien, Genetik, Transition, „Multidisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Bewegungseinschränkungen“, „Bewegungsplanung und Bewegungsbeobachtung“, sowie Diskussionen rund um Inklusion und BTHG ergänzten das Kongressthema „Wir bewegen – gemeinsam unterwegs“.
Alle Infos zum Kongress inkl. Kongressbroschüre und Videomitschnitte sind in Kürze unter www.focusCPrehaKIND.de abrufbar
Pressemitteilung Kongressrückblick lesen
