Prentke Romich Deutschland ist einer der größten Anbieter von Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation in Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Wortschatzprogrammen.
1. Erfahrung
Prentke Romich Deutschland entwickelt und vertreibt seit über 30 Jahren Systeme zur Unterstützten Kommunikation. Viele tausend Menschen kommunizieren erfolgreich mit unseren Kommunikationshilfen.
2. Vielfalt
Bei uns finden Sie die Produkte der weltweit führenden Hersteller von UK-Hilfsmitteln.
3. Beratung
Wir nutzen unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung um festzustellen, ob und welche Kommunikationshilfe geeignet ist und wie eine optimale Ansteuerung aussehen kann. Dazu kommen wir zu Ihnen nach Hause oder in die Einrichtung und klären in Verbindung mit der Familie und dem Team in Ruhe kommunikative Ziele und Möglichkeiten.
Unsere Berater arbeiten nicht auf Provisionsbasis. Daher stehen bei der Versorgung therapeutische Gesichtspunkte vor wirtschaftlichen Argumenten.
4. Kostenträgerberatung
Eine gute Versorgung darf nicht an den Kosten scheitern. Wir helfen Ihnen gerne bei der Formulierung von Anträgen und Gutachten.
5. Rückgabeoption
Anschaffung ohne Risiko: Sollte die Kommunikationshilfe aufgrund unerwarteter motorischer, kognitiver oder perzeptiver Probleme nicht für den Benutzer geeignet sein, haben Sie bei ausgewählten Produkten 6 Monate Rückgaberecht.
6. Fortbildungen
In Schulungen und Seminaren vermitteln wir praxiserprobte Strategien zur Wortschatzerweiterung.
7. Zielvokabular
Das Zielvokabular ist ein von Prentke Romich Deutschland ausgearbeiteter Grundwortschatz. Er dient als Grundlage für eine UK-Förderung über viele Jahre und ist in den meisten unserer Anwendungsprogramme enthalten.
8. Didaktische Materialien
Bei Prentke Romich Deutschland finden Sie zahlreiche didaktische Materialien zum Einsatz in der Kommunikationsförderung.
9. Ausleihe
Ausgewählte Kommunikationshilfen können für 4 Wochen ausgeliehen werden, um sie in Alltagssituationen zu erproben.
10. Service
Unser Team steht Ihnen für alle Fragen rund um Unterstützte Kommunikation gerne zur Verfügung! Alle Ansprechpartner finden Sie hier.
Prentke Romich Deutschland ist einer der größten Anbieter von Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation in Deutschland mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Wortschatzprogrammen.
Bilder sagen mehr als Worte: Schauen Sie sich doch einfach im Video an, wie ein Talker funktioniert: https://youtu.be/AFt-NT5wsDQ
Diese Bandbreite bekommen Sie nur bei uns!
Bei den dynamischen Kommunikationshilfen mit Sprachausgabe finden Sie bei uns die NovaChat- und PRiO-Geräte der Firma Saltillo sowie die Accent-Geräte der Firma PRC. Alle drei Systeme sind in Deutschland exklusiv bei PRD erhältlich.
Die PRiOs basieren auf iPads, nutzen das Betriebssystem iOS und richten sich primär an mobile Benutzer. Der Funktionsumfang eines PRiOs hängt von der bzw. den verwendeten Apps ab. Einen umfangreichen und ausgewogenen Wortschatz bietet die PRD-App „Quasselkiste“, die in Apples AppStore (iTunes) erhältlich ist. Andere Apps, mit denen der PRiO lieferbar ist, sind Predictable Deutsch, GoTalk NOW oder MetaTalkDE. Den PRiO gibt es mit 8″ und 10″ Bildschirmdiagonale.
Die NovaChat-Geräte sind auf Mobilität und Portabilität hin optimierte Kommunikationshilfen. Sie nutzen das Betriebssystem Android und verfügen über Vokabulare auf Seitenbasis, die direkt am Gerät verändert werden können. Zusätzlich ermöglicht der Chat-Editor das Erkunden und Bearbeiten des Wortschatzes am PC. NovaChat-Geräte gibt es mit 5″, 8″, 10″ und 12″ Bildschirmdiagonale. Der ChatFusion 10 ermöglicht über direkte Selektion und Scanning hinaus die Ansteuerung mit der internen Kopfmaus ChatPoint.
Die auf Windows basierenden Accent-Geräte bieten einen größeren Funktionsumfang. Sie erlauben nicht nur das Organisieren von Vokabular auf Seitenbasis, sondern auch die semantische Kodierung (Minspeak) und verfügen über eine lernfähige Wortvorhersage, eine lernfähige IR-Umfeldkontrolle und die Möglichkeit, Handy, Smartphone, Tablet und PC zu steuern. Accent-Geräte gibt es mit 8″, 10″ und 14″ Bildschirmdiagonale. Alle Accents sind optional mit interner Kopfmaus NuPoint, die beiden größeren auch mit integrierter Augensteuerung Look™ erhältlich. In der Minspeak-Variante bieten die Accents leistungsfähige Funktionen wie Vokabularmanagement, Wortsuche und Ikonentutor. In der preiswerteren Seiten-Variante sind die Accent-Geräte für die Kommunikation über Schrift konfiguriert und werden ohne Symbole geliefert. Mit der vorinstallierten Demoversion der Timocco-Spiele kann die Augensteuerung spielerisch ausprobiert werden. Der Editor ermöglicht das Erkunden und Bearbeiten von Vokabularen direkt auf dem PC.
Bei der Auswahl des Geräts spielen u.a. folgende Faktoren eine Rolle:
- Mobilität des Benutzers: Große bzw. schwere Geräte eignen sich eher für Benutzer, die das Gerät an einer Halterung befestigen und nicht am Körper mitführen.
- Benötigte Tasten- bzw. Symbolgröße (in Verbindung mit dem ausgewählten Wortschatz): umfangreichere Vokabulare haben i.d.R. mehr Felder, die eine Mindestgröße haben müssen, um erkannt und sicher angesteuert werden zu können.
- Vernetzung: Wer sich neben der Kommunikation über Lautsprache auch Informationen beschaffen, sein Umfeld und sein Handy bzw. Smartphone steuern will, braucht eine entsprechende Funktionalität.