- Beratungstelle für Familien mit intensivpflichtig erkrankten Kindern
- Unterstützung bei Anträgen und Verfahren zur bedarfsgerechten Versorgung
- Fundraising für außergewöhnliche Belastungen
- Fortbildungen für pflegende Angehörige und Dienstleister
- Inklusive Kulturangebote
- Netzwerkarbeit für schwer erkrankte Kinder in der Region Kassel
- Förderung von Angeboten zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Etablierung von geeigneten Wohnformen für intensivpflichtige junge Erwachsene