AKTIVLINE Individuell
Dynamische AKTIVLlNE Individuell Versorgungen sind nahezu grenzenlos individualisierbar und bestehen aus einer Sitz- und Rückeneinheit, die über physiologische Drehpunkte miteinander verbunden sind. Sie sind mit unterschiedlichen Untergestellen sowie einer durchgehenden oder geteilten Fußbank erhältlich. Sitz- und Rückeneinheit sind mit einer
AKTIVLINE Carbon
AKTIVLlNE Carbon ist ein maßgefertigtes dynamisches Leichtbau-Versorgungssystem für Kinder und Erwachsene bis 150 cm Körpergröße, das exakt auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmt wird. Es lässt flexibel Rotationen im Körper zu, verfügt über alle Vorteile der AKTIVLINE Individuell und ist darüber
Liegewagen
Der Liegewagen ist für Patienten entwickelt worden, die vorrangig oder ausschließlich in einer liegenden Position transportiert werden. Besonders gute Fahreigenschaften und eine Minimierung der Außenmaße kennzeichnen dieses Fahrzeug. Wahlweise wird der Liegewagen mit Rückenverstellung oder mit vollständiger Schräglagefunktion angefertigt. Beides ist
Tuchschale Pinocchio
Auf der Basis der Tuchschale wurde auch der Pinocchio entwickelt. Dieser ermöglicht bei bestmöglicher Positionierung das Zulassen von Eigenbewegungen des Patienten. Diese aus technischer Sicht dynamische, in sich flexible Sitzversorgung ist vor allem für sehr junge Patienten mit Strecktendenzen geeignet. Die einzigartige
Tuchschale jupp
Die Tuchschale jupp ist auf der Basis der Tuchschale entwickelt worden, welche bei bestmöglicher stabiler Positionierung in der Lage ist, Eigenbewegungen des Patienten zuzulassen. Sie ist ein tonisch gesteuertes, dynamisches Sitzsystem, welches sowohl komplexe Bewegungsabläufe bis in die Streckung zulässt,
Tuchschale Expander
Die Tuchschale Expander basiert auf dem Wirkprinzip der Tuchschale, welche bei bestmöglicher Positionierung in der Lage ist, Eigenbewegungen zuzulassen. Diese in sich veränderbare Sitzschale löst die Probleme der spastikhemmenden Positionierung durch Zulassen von gewünschten komplexen Bewegungsabläufen unter Berücksichtigung der Unterbindung ungewollter
Tuchschale
Die Rostocker Tuchschale ist eine durch Eigenaktivitäten des Patienten in sich veränderbare Sitzschale. Der Patient arbeitet in der Tuchschale nicht mehr gegen seine Sitzschale, was zu Druckstellen und Schmerzen führt, sondern die individuelle, anatomische Bettung folgt sowohl einfachen Bewegungsabläufen als auch
Loop SORG RS
Unser LoopSORGRS ist ein mitwachsender Kantelrollstuhl für eine optimale Positionierung. Er passt sich wie sein Namensgeber, das Sitzschalenuntergestell LoopSORG einfach und schnell den oft rasanten Änderungen seiner Benutzer und der Versorgung an – und zwar mit Blick auf Therapieverlauf, Größe
Loop SORG
Unser LoopSORG ist ein mitwachsendes, kantelbares Sitzschalenuntergestell. Der LoopSORG lässt sich ideal in einen exakt definierbaren aber anpassungsfähigen Therapieplan mit größtmöglichen Patientennutzen integrieren. Das Sitzschalenuntergestell ist nicht nur in der Sitzbreite und -tiefe mitwachsend, sondern er lässt sich wie alle