/  M3/2024-20 moderne, aktivierende Orthesenversorgung
Lade Veranstaltungen
09
Mrz

M3/2024-20 moderne, aktivierende Orthesenversorgung

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ein Power- Praxistag, an dem wir Euch orthetische Versorgungen mithilfe neuromotorischer Stimulierung der Muskulatur vorstellen. Bei neuromotorischen Erkrankungen treten häufig biomechanische Instabilitäten auf, die den Energiefluss hemmen. Die fehlende Energie muss kompensatorisch erzeugt werden, was zu rascherer Ermüdung und kürzeren Gehstrecken führt.

Diese Erkenntnisse wurden in ein modernes aktivierendes Orthesen Konzept, einer dynamischen AFO mit spiralförmig verlaufender Carbon Feder, umgesetzt.

Wir veranschaulichen Euch vor Ort die ergonomische Verbesserung und die normalisierenden Effekte für eine bessere Partizipation der Patient*innen.

Nutze die Chance auf den Wissensinput mit…

Gerhard Biber

 

  • Geschäftsführer adviva GmbH
  • Orthopädietechnikmechaniker-Meister
  • Gehen-Verstehen Practitioner

 

und

Jutta Retzer

 

  • Physiotherapeutin
  • Bobath Therapeutin an der Anna-Bertha-Königsegg-Schule mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung in Pforzheim
  • Erfahrungen in der Hilfsmittelberatung und -Versorgung
  • Fachkompetenz in der Versorgungsbegründung nach ICF-CY
  • Vorsitzende der Kommission Kinder- und Jugendsport im Fachbereich Rollstuhlbasketball im Deutschen Rollstuhlsportverband

Zielgruppe

Beschäftigte aus Therapie und Fachhandel, Versorger*innen von Hilfsmitteln / Medizinprodukten, Rehatechniker*innen und Orthetiker*innen

Das erwartet Dich

  • Interdisziplinäre Gangsprechstunde
  • Technische Anforderungen in der neuromuskulären Beinorthetik
  • Fallbeispiele anhand von Videoanalyse
  • Gehschule mit Hilfsmittel/ Umsetzung in das neue Gangbild
  • EMG Messungen an Probanden

Kategorie

Dieses Präsenz-Seminar ist der Modulreihe 3 (M3 – Praxis) der modularen Qualifikation zum/zur rehaKIND-Fachberater*in zugeordnet.

  • Für alle, die rehaKIND-Fachberater*in werden wollen
  • Für alle rehaKIND-Fachberater*innen zur Re-zertifizierung
  • Für alle Versorger in der Kinderreha/ des Fachhandels

Kosten

320,00 € inkl. MwSt. pro Teilnehmer
10% Rabatt für rehaKIND Mitglieder und
10% Rabatt ab 3 Teilnehmern aus einem Haus

 

Übernachtung vor Ort:

Übernachtungskosten sind selbst zu tragen und nicht im Seminarpreis enthalten!

Wir schlagen z.B. folgendes Hotel in der Nähe von Adviva GmbH, adVAkademie vor:

sevenDays Hotel BoardingHouse

Eppelheimer Straße 14
69115 Heidelberg

Zertifizierte*r rehaKIND-Fachberater*in – Das anerkannte Label in der Kinderreha!

In den Kassenverträgen werden zunehmend besondere Kenntnisse für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap gefordert. Die Qualifizierung zum/zur rehaKIND-Fachberater*in erfüllt diese Anforderung und erfolgt in einem modularen System. Infos zu rehaKIND Schulungen gibt es hier…

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
M3/2024-20 aktivierende Orthesenversorgung
320,00
19 verfügbar
Drucken