
03
JulM3/ 2021-10 Orthesenversorgung
Ein praller Praxistag mit 4 Referenten, Grundlagen, verschiedenen Orthesenkonzepten und deren Anwendung am praktischen Fall. Wir stellen Hilfsmittel und Versorgungen mit Patienten vor.
Nutze die Chance auf den Wissensinput mit…
Stefan Steinebach
- Physiotherapeut
- Manualtherapeut
- Spezialisiert auf Hilfsmittelversorgung
- Tätig im Kinderneurologischen Zentrum in Bonn

Zielgruppe
Beschäftigte aus Therapie und Fachhandel, Versorger*innen von Hilfsmittel / Medizinprodukten, Rehatechniker*innen und Orthetiker*innen
Das erwartet Dich
- Grundlagen der Orthesenversorgung
- Orthopädietechnische Konzepte in der Neuro-/Sozialpädiatrie und Kinderneuroorthopädie nach Ferrari-Konzept
- Orthesenversorgung bei CP
- Orthesenversorgung bei Spina Bifida
Kategorie
Dieses Präsenz-Seminar ist der Modulreihe 3 (M3 – Praxis) der modularen Qualifikation zum/zur rehaKIND-Fachberater*in zugeordnet.
- Für alle, die rehaKIND-Fachberater*in werden wollen
- Für alle rehaKIND-Fachberater*innen zur Re-zertifizierung
- Für alle Versorger in der Kinderreha/ des Fachhandels
Kosten
240€ inkl. MwSt. pro Teilnehmer
10% Rabatt für rehaKIND Mitglieder und
10% Rabatt ab 3 Teilnehmern aus einem Haus
Übernachtung vor Ort
Wir haben ein Zimmerkontingent im
Zusestraße 1
85649 Brunnthal
gebucht.
Teilnehmende der Fortbildung können sich unter dem Stichwort „rehaKIND“ als Selbstzahler einbuchen. Das Kontingent ist bis 4 Wochen vor Seminarbeginn abrufbar.
Feedback der Teilnehmer
- Neu im Programm – noch kein Feedback vorhanden.
Hinweis zu COVID-19 spezifischen Maßnahmen/ Auflagen:
- Die Veranstaltung findet in geschlossenen Räumen statt. Die Tagungsräume sind gemäß der notwendigen Abstandsregelungen bestuhlt.
- Teilnahme nur mit einem geeigneten Nasen-Mundschutz möglich. Für Aktionen direkt am Hilfsmittel stellen wir allen Teilnehmenden Einweghandschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung.
- Über kurzfristige Änderungen zur Infektionslage und damit einhergehende Auflagen informieren wir rechtzeitig.
Zertifizierte*r rehaKIND-Fachberater*in – Das anerkannte Label in der Kinderreha!
In den Kassenverträgen werden zunehmend besondere Kenntnisse für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap gefordert. Die Qualifizierung zum/zur rehaKIND-Fachberater*in erfüllt diese Anforderung und erfolgt in einem modularen System. Infos zu rehaKIND Schulungen gibt es hier…