/  M1/2024-09 Befundinstrumente in der Hilfsmittelversorgung
Lade Veranstaltungen
03
Feb

M1/2024-09 Befundinstrumente in der Hilfsmittelversorgung

Befundinstrumente in der Hilfsmittelversorgung

Alle benutzen das GMFCS – aber wer weiß eigentlich über den GMFM Bescheid? Was untersuchen die Ärzte bei der orthopädischen Untersuchung – und warum? Wie befunden wir das Gehen und auch den Erfolg der Hilfsmittelversorgung? Und gibt es bei der Versorgung zum Sitzen eigentlich ein Befundinstrument?

Im Kurs verschaffen wir uns einen Überblick über gängige Befundinstrumente und sortieren sie dann nach ihrer Aussagekraft im Bereich der Hilfsmittelversorgung. Eine gut evaluierte Versorgung verschafft uns zum einen Sicherheit bei der Auswahl des Produkts und der Ausstattungsmerkmale und ermöglicht nach einer Anwendungsphase die sachliche Überprüfung, ob das Ziel, dass mit dem Hilfsmittel erreicht werden soll, auch erreicht wird.

Ein neuer wichtiger Aspekt in der Zusammenarbeit des gesamten Versorgungsteams aus Therapie und Technik.

Nutze die Chance auf den Wissensinput mit…

Andrea Espei

  • Ergotherapeutin b.sc.
  • Bobath – Therapeutin
  • Si Therapeutin
  • Über 20 Jahren Erfahrung im klinischen Bereich wie Kindertagesstätte, stationäre Rehabilitation, interdisziplinäre Frühförderung
  • Schulungsleitung bei der Fa. Schuchmann
Andrea Jagusch-Espei 2_AKTUELL 2020

Zielgruppe

Beschäftigte aus Therapie und Fachhandel, Versorger*innen von Hilfsmitteln / Medizinprodukten

Das erwartet Dich

  • ein Überblick über gängige Assessments und Tests in der Neuroorthopädie
  • die Möglichkeit zur Auswahl, ob Teile der Tests zur Befunderhebung eingesetzt werden sollen
  • eine Vorstellung, wie die Aussagen zur Evaluation eingesetzt werden

Kategorie

Dieses Online-Seminar ist der Modulreihe 1 (M1 – Theorie) der modularen Qualifikation zum/zur rehaKIND-Fachberater*in zugeordnet.

  • Für alle, die rehaKIND-Fachberater*in werden wollen
  • Für alle rehaKIND-Fachberater*innen zur Re-zertifizierung
  • Für alle Versorger in der Kinderreha/ des Fachhandels

Kosten

240,00 € inkl. MwSt. pro Teilnehmer
10% Rabatt für rehaKIND Mitglieder und
10% Rabatt ab 3 Teilnehmern aus einem Haus

Technische Voraussetzungen:

  • Das Online-Seminar wird als Zoom-Meeting angeboten. Alle Teilnehmenden können sich per Video- und Audiofunktion einwählen und sich aktiv am Chat und allen stattfindenden Diskussionen beteiligen. Das ist interaktiv und Du kannst Dich austauschen und Fragen stellen, falls Du etwas nicht verstanden hast.
  • Der Link zur Einwahl in das Zoom-Meeting wird ca. 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn per Email versendet. Prüfe zur Sicherheit bitte alle Emails im Spam Ordner.
  • Unsere Tipps zur Vorbereitung auf das gebuchte Seminar:
    Unterlagen zu Deinen aktuellen Fällen können vorab per Email an schulung@rehakind.com eingereicht werden. Wir nutzen diesen Input, um uns noch besser auf das Seminar vorzubereiten.
    2. Prüfe an Deinem Rechner/ Tablet/ Smartphone die Systemvoraussetzungen und stelle sicher, dass Du Dich mit Kamera und Mikrofon unserem Online-Seminar zuschalten kannst.
    3. Wir nutzen die Funktion Breakout-Rooms in ZOOM, um in Arbeitsgruppen Fälle zu bearbeiten.
  • Hilfreiche Infos zur Vorbereitung findest Du unter nachfolgenden Links:
  • Zoom: Erste Schritte auf Windows und Mac 
  • Zoom: Infos zur Bildschirmfreigabe
  • Zoom: Infos zu den digitalen Arbeitsgruppen/ Breakout-Rooms

Feedback der Teilnehmer

  • Der Austausch untereinander, Erfahrungen, Fallbeispiele etc. ist super!
  • Andrea Espei gibt gute Anregungen,  Versorgungen mal nochmal zu überdenken
  • Hier lernt man Sichtweisen kennenlernen und den Blickwinkel erweitern

Zertifizierte*r rehaKIND-Fachberater*in – Das anerkannte Label in der Kinderreha!

In den Kassenverträgen werden zunehmend besondere Kenntnisse für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap gefordert. Die Qualifizierung zum/zur rehaKIND-Fachberater*in erfüllt diese Anforderung und erfolgt in einem modularen System. Infos zu rehaKIND Schulungen gibt es hier…

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
M1 2024-09 Befundinstrumente
240,00
25 verfügbar
Drucken