/  Events Archive

M1 2023-09 Versorgungsbegründung gegenüber Krankenkassen und MDK

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

Einsteigerkurs für Berufsanfänger: Einstieg in Theorie und Praxis für das gesamte Versorgungsteam im Innen- und Außendienst, um durch gemeinsam erworbenes Wissen Versorgungsprozesse besser zu verstehen.

Versorgungsstrukturen der Kinderreha. Vermittlung von Basiswissen sozialer, rechtlicher, physiologischer und medizinischer Begriffe.
Hilfsmittel zum Anfassen: Technische Unterschiede der einzelnen Hilfsmittelkonzepte, Grundsätze der Einstellungsparameter. Den Teilnehmenden stehen Hilfsmittel zum Anfassen und Ausprobieren zur Verfügung.

**Nach dem Einsteigerkur können Berufsanfänger mit der modularen Fortbildung

Ausverkauft 240,00€

M2/2023-13 Grundlagen der Hilfsmittelversorgung

Intercity Hotel Rosenstraße 1, Hannover, Germany

Vermittlung von Grundlagenwissen zu den Besonderheiten der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap in den Bereichen:
Die ICF und das Patientengespräch
Biomechanischen Grundlagen
Überblick über Hilfsmittel und Versorgungskonzepte in den Bereichen Lagern, Sitzen, Stehen, Gehen und Mobilität • Versorgungsdokumentation mit dem BEB und deren Begründung.

Zahlungspfichtig bestellen 540,00€ 1 Ticket verfügbar

M1/ 2023-31 ICF für Versorger und Fachhandel

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

ICF-CY – die neue verpflichtende Sprache für erfolgreiche Zielformulierung: Als Grundlage der Versorgungsbegründung ein Muss – auch für den Fachhandel.

Einführung in die Grundzüge der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit. Umsetzung der ICF-CY in den Versorgungsprozess, die Dokumentation und Zielformulierung von Versorgungen bei Kindern und Jugendlichen anhand praktischer Beispiele zur erfolgreichen Versorgungsbegründung. Einsatz des rehaKIND Bedarfsermittlungsbogens zur Versorgungsdokumentation und –begründung

Zahlungspfichtig bestellen 240,00€ 13 Tickets verfügbar

M3 2023-12 Positionieren sitzen und stehen

Sanitätshaus Luttermann Zur Schmiede 6, Essen, Nordrhein-Westfalen, Germany

Positionieren – dass ist unser Alltag – egal ob im Sitzen oder Stehen – immer geht es darum eine Haltung für unsere Patienten zu finden, die es Ihnen erlaubt aktiv zu sein, mit anderen zu kommunizieren und dazu beiträgt den […]

Zahlungspfichtig bestellen 320,00€ 17 Tickets verfügbar

M1 2023-34 Physiologie und Pathologie – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen”

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

Versorgungsstrukturen der Kinderreha. Vermittlung von Basiswissen sozialer, rechtlicher, physiologischer und medizinischer Begriffe.
Hilfsmittel zum Anfassen: Technische Unterschiede der einzelnen Hilfsmittelkonzepte, Grundsätze der Einstellungsparameter. Den Teilnehmenden stehen Hilfsmittel zum Anfassen und Ausprobieren zur Verfügung.

**Nach dem Einsteigerkur können Berufsanfänger mit der modularen Fortbildung

Zahlungspfichtig bestellen 240,00€ 23 Tickets verfügbar

M3/2023-15 “Das schwierige Patientengespräch”

agora: am Aasee Bismarckallee 47, Münster, Nordrhein-Westfalen

Über die psychosoziale Komponente der Hilfsmittelversorgung Der professionelle und emphatische Dialog mit Patienten und Familien sichert den Versorgungserfolg. Ein intensiver Praxistag zur eigenen Reflektion und dem besseren Verständnis der besonderen Situation von Eltern/ Familien und behinderten und chronisch kranken Kindern […]

Zahlungspfichtig bestellen 320,00€ 14 Tickets verfügbar

M2/2023-16 Grundlagen der Hilfsmittelversorgung

NH Hotel Dortmund Königswall 1, Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Germany

Vermittlung von Grundlagenwissen zu den Besonderheiten der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap in den Bereichen:
Die ICF und das Patientengespräch
Biomechanischen Grundlagen
Überblick über Hilfsmittel und Versorgungskonzepte in den Bereichen Lagern, Sitzen, Stehen, Gehen und Mobilität • Versorgungsdokumentation mit dem BEB und deren Begründung.

Zahlungspfichtig bestellen 540,00€ 10 Tickets verfügbar

M1/2023-08 “Die Kunst der Kommunikation – wie sag ich’s meinen Patienten”

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

Sitzen ist keine statische Angelegenheit. Kindern einen aufrechten Blick und Position zu ermöglichen und trotz ihrer Einschränkung so beweglich wie möglich zu halten, ist Ziel einer gelungenen Versorgung. Welches Hilfsmittel passt zu welchem Krankheitsbild, unterstützt die Körperfunktionen, fördert die Konzentration und lässt sich auch in der Schule einsetzen? Diese Fragen werden mit Fallbeispielen und aktiven Übungen beantwortet.

Zahlungspfichtig bestellen 240,00€ 18 Tickets verfügbar

EF 2023-17 Hilfsmittel zum ausprobieren – unser Einstieg in die Hilfsmittelversorgung

nowecor AG Im Himmelreich 7, Quakenbrück, Niedersachsen, Germany

Einsteigerkurs für Berufsanfänger und Interessierte an Kinderreha Wir haben unseren Einsteigerkurs noch praxisbezogener konzipiert! Zwei Tage Grundlagenwissen für Berufsanfänger und Quereinsteiger der Kinderreha -  neben Grundlagenwissen zum Versorgungsablauf, dem Versorgungsteam und den rechtlichen Grundlagen, auf die sich alle Versorgungen beziehen […]

Zahlungspfichtig bestellen 540,00€ 20 Tickets verfügbar

M3 2023-18 Orthesenversorgung

rahm Zentrum für Gesundheit Iltisweg 1 - 3, Troisdorf Spich, Nordrhein-Westfalen, Germany

Ein praller Praxistag mit einem Referententeam aus Medizin, Therapie und Technik mit Co- Referenten aus der Praxis: Wir bringen für Euch an diesem Tag Grundlagen der Orthetik, verschiedenen Orthesenkonzepten und deren Anwendung am praktischen Fall näher. Wir stellen Hilfsmittel und […]

Zahlungspfichtig bestellen 320,00€ 18 Tickets verfügbar

M2/2023-19 Grundlagen der Hilfsmittelversorgung

Leonardo Mannheim Ladenburg Benzstraße 21, Ladenburg, Niedersachsen, Germany

Vermittlung von Grundlagenwissen zu den Besonderheiten der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap in den Bereichen:
Die ICF und das Patientengespräch
Biomechanischen Grundlagen
Überblick über Hilfsmittel und Versorgungskonzepte in den Bereichen Lagern, Sitzen, Stehen, Gehen und Mobilität • Versorgungsdokumentation mit dem BEB und deren Begründung.

Zahlungspfichtig bestellen 540,00€ 18 Tickets verfügbar