/  Events Archive

M2/2024-01 Grundlagen der Hilfsmittelversorgung

InterCityHotel Bremen Bahnhofsplatz 17-18, Bremen, Bremen, Germany

Vermittlung von Grundlagenwissen zu den Besonderheiten der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap in den Bereichen:
Die ICF und das Patientengespräch
Biomechanischen Grundlagen
Überblick über Hilfsmittel und Versorgungskonzepte in den Bereichen Lagern, Sitzen, Stehen, Gehen und Mobilität • Versorgungsdokumentation mit dem BEB und deren Begründung.

Zahlungspfichtig bestellen 540,00€ 10 Tickets verfügbar

M1/2024-09 Befundinstrumente in der Hilfsmittelversorgung

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

Sitzen ist keine statische Angelegenheit. Kindern einen aufrechten Blick und Position zu ermöglichen und trotz ihrer Einschränkung so beweglich wie möglich zu halten, ist Ziel einer gelungenen Versorgung. Welches Hilfsmittel passt zu welchem Krankheitsbild, unterstützt die Körperfunktionen, fördert die Konzentration und lässt sich auch in der Schule einsetzen? Diese Fragen werden mit Fallbeispielen und aktiven Übungen beantwortet.

Zahlungspfichtig bestellen 240,00€ 24 Tickets verfügbar

M1/2024-02 ICF für Versorger und Fachhandel

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

Das bio-psycho-soziale Modell der International Classification of Functioning, Disability and Health – kurz ICF – ist auch für die Hilfsmittelversorgung von Kindern und Jugendlichen ein wertvolles Instrument im beruflichen Alltag. Die aktuelle Hilfsmittel-Richtlinie des G-BA beschreibt in den Allgemeinen Verordnungsgrundsätzen explizit, dass eine Gesamtbetrachtung mit der ICF dabei notwendig ist.

Zahlungspfichtig bestellen 240,00€ 24 Tickets verfügbar

M3/2024-23 Hilfsmittel zum Ausprobieren – inkl. Grundlagen Kinderreha kompakt

Sanitätshaus Carstens GmbH Florianstr. 18 - 20, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany

Unser ehemaliger Einsteigerkurs für Berufsanfänger und Interessierte an Kinderreha ist ab sofort Bestandteil unserer modularen Qualifikation zum rehaKIND-Fachberater! Zwei Tage Grundlagenwissen für Berufsanfänger und Quereinsteiger der Kinderreha und Versorger, die rehaKIND-Fachberater werden wollen. Neben Grundlagenwissen zum Versorgungsablauf, dem Versorgungsteam und […]

Zahlungspfichtig bestellen 540,00€ 15 Tickets verfügbar

M1/2024-10 Physiologie und Pathologie – Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

Versorgungsstrukturen der Kinderreha. Vermittlung von Basiswissen sozialer, rechtlicher, physiologischer und medizinischer Begriffe.
Hilfsmittel zum Anfassen: Technische Unterschiede der einzelnen Hilfsmittelkonzepte, Grundsätze der Einstellungsparameter. Den Teilnehmenden stehen Hilfsmittel zum Anfassen und Ausprobieren zur Verfügung.

**Nach dem Einsteigerkur können Berufsanfänger mit der modularen Fortbildung

Zahlungspfichtig bestellen 240,00€ 22 Tickets verfügbar

M3/2024-20 moderne, aktivierende Orthesenversorgung

adViva Akademie Eppelheimer Straße 64, Heidelberg, Germany

Ein Power- Praxistag, an dem wir Euch orthetische Versorgungen mithilfe neuromotorischer Stimulierung der Muskulatur vorstellen. Bei neuromotorischen Erkrankungen treten häufig biomechanische Instabilitäten auf, die den Energiefluss hemmen. Die fehlende Energie muss kompensatorisch erzeugt werden, was zu rascherer Ermüdung und kürzeren […]

Zahlungspfichtig bestellen 320,00€ 19 Tickets verfügbar

M3/2024-31 “Hilfsmittel zum Liegen und Lagern – ein Selbstversuch”

Werner Otto Institut Sozialpädiatrisches Zentrum Bodelschwinghstraße 23, Hamburg, Hamburg, Deutschland

Sitzen ist keine statische Angelegenheit. Kindern einen aufrechten Blick und Position zu ermöglichen und trotz ihrer Einschränkung so beweglich wie möglich zu halten, ist Ziel einer gelungenen Versorgung. Welches Hilfsmittel passt zu welchem Krankheitsbild, unterstützt die Körperfunktionen, fördert die Konzentration und lässt sich auch in der Schule einsetzen? Diese Fragen werden mit Fallbeispielen und aktiven Übungen beantwortet.

Zahlungspfichtig bestellen 320,00€ 19 Tickets verfügbar

M2/2024-24 Grundlagen der Hilfsmittelversorgung – Aspekte Erscheinungsbilder

GenoHotel Karlsruhe Am Rüppurrer Schloss 40, Karlsruhe, Baden-Württemberg, Germany

Vermittlung von Grundlagenwissen zu den Besonderheiten der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Handicap im Bereich Hilfsmittel – Die Versorgung als ein Prozess mit geplanter Zielerreichung mit folgenden Inhalten: Grundlagen der Versorgungsbegründung - Werkzeuge um überprüfbare, spezifische Ziele zu definieren […]

Zahlungspfichtig bestellen 540,00€ 18 Tickets verfügbar

M1/2024-32 Kollegiale Beratung – ein Tool hilft, berufliche Belastungen zu mindern und Teamgeist zu stärken

Online-Seminar (Per Zoom-Konferenz)

Die genauen Seminarzeiten sind: 25.04. von 13:00 - 17:00 Uhr und 26.04. von 09:00 - 13:00 Uhr Nutze die Chance, in Deinem Betrieb mit selbstgesteuerten Beratungen berufliche Belastungen zu reduzieren, Resilienz zu fördern und Ressourcen zu stärken:   Aktuelle Untersuchungen […]

Zahlungspfichtig bestellen 240,00€ 20 Tickets verfügbar