
12
MrzFreebie 2024-28 MDR Pflichten des Fachhandels – kurz zusammengefasst
Mit der seit Mai 2021 verbindlichen EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und den hierzu ergangenen nationalen Umsetzungsregelungen bestehen für den Fachhandel verschiedene medizinprodukterechtliche Pflicht denen, die in der täglichen Versorgung zu beachten sind, um gesetzeskonform zu agieren. In der Informationsveranstaltung werden die wesentlichen Pflichten und besondere Konstellationen wie die Rolle des Fachhandels als Quasihersteller im Überblick dargestellt.
Nutze die Chance auf den Wissensinput mit…
Jörg Hackstein…
- Rechtsanwalt
- Fachgebiet Vergaberecht
- Partner bei Hackstein Reuter Rechtsanwälte
- Vorsitzender rehaKIND e.V.
und

Kerstin Bigus-Tolsdorf
- Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht
- Schwerpunkt Medizinrecht, Recht der Gesetzlichen Krankenkassen
- Angestellte Rechtsanwältin bei Hackstein Reuter Rechtsanwälte
- Spezialisiert auf die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber gesetzlichen Krankenkassen, insbesondere im Bereich der Hilfsmittelversorgung

Zielgruppe
Mitarbeiter aus Therapie und Fachhandel, Versorger von Hilfsmitteln / Medizinprodukten, die mit der Umsetzung der medizinprodukterechtlichen Anforderungen bereits beschäftigt sind und/oder einen ersten Überblick erhalten wollen.
Das erwartet Dich:
- Wer ist als Fachhandel von den Regelungen betroffen?
- Pflichten im Überblick
- Änderungen von Medizinprodukten
- Quasihersteller
- Sonderanfertigungen
- Übergangsregelungen
Technische Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird als Zoom-Meeting angeboten. Alle Teilnehmenden können sich per Video- und Audiofunktion einwählen und sich aktiv am Chat und allen stattfindenden Diskussionen beteiligen. Das ist interaktiv und Du kannst Dich austauschen und Fragen stellen, falls Du etwas nicht verstanden hast.
Der Link zur Einwahl in das Zoom-Meeting wird ca. 2 Werktage Tage vor Veranstaltungsbeginn per Email versendet. Prüfe zur Sicherheit bitte alle Emails im Spam Ordner.
Unsere Tipps zur Vorbereitung auf das gebuchte Seminar:
Prüfe an Deinem Rechner/ Tablet/ Smartphone die Systemvoraussetzungen und stelle sicher, dass Du Dich mit Kamera und Mikrofon unserem Online-Seminar zuschalten kannst.
Hilfreiche Infos zur Vorbereitung findest Du unter nachfolgenden Links:
Zoom: Erste Schritte auf Windows und Mac