/  Freebie 2023-37 „MOVE – Interdisziplinäres Bewegungstraining für Menschen mit Behinderung“
Lade Veranstaltungen
24
Mai

Freebie 2023-37 „MOVE – Interdisziplinäres Bewegungstraining für Menschen mit Behinderung“

MOVE ist ein pädagogisches Konzept, welches die Verbesserung der Motorik in einem klar strukturierten Lehrplan anbietet. Es richtet sich an alle Menschen mit Behinderung, die nicht eigenständig sitzen, stehen oder gehen können. Die Umsetzung erfolgt eingebunden in den Alltag, hilft zu einer bestmöglichen Nutzung der vorhandenen Zeit, führt die Betroffenen zu größtmöglicher Selbstständigkeit, ermöglicht ihnen daher mehr Teilhabe an der Gesellschaft und entlastet das System Familie.

MOVE arbeitet interdisziplinär, und sieht sich als wesentliches Bindeglied zwischen Pädagogik und Therapie und bietet daher eine intensive Förderung der Motorik, die keine Berufsgruppe allein imstande ist, zu leisten.

In dieser Fortbildung lernen Sie anhand eines Fallbeispiels die Grundstruktur des Konzepts kennen und Sie erfahren, wie MOVE an jeder Schule oder Einrichtung umgesetzt werden kann.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.move-germany.com

Nutze die Chance auf den Wissensinput mit…

Claudia Penn

  • Körperbehindertenpädagogin
  • MOVE-Consultant
Claudia Penn

Riclef Schomerus

  • Förderschullehrer
  • MOVE-Trainer
Riclef Schomerus

Zielgruppe

Alle, die mit Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen leben oder arbeiten:

Eltern, BetreuerInnen, Physio- und ErgotherapeutInnen, SonderpädagogInnen, ÄrztInnen, RehatechnikerInnen, InklusionshelferInnen

 

Das erwartet Dich:

  • Kompakte fallorientierte Einführung in das MOVE-Konzept
  • Umsetzung des MOVE-Konzepts an Einrichtungen
  • Hinweise zu weiteren Ausbildungen

 

Kategorie

Freebie – Kostenfreies rehaKIND Seminar

Technische Voraussetzungen

Das Online-Seminar wird als Zoom-Meeting angeboten. Alle Teilnehmenden können sich per Video- und Audiofunktion einwählen und sich aktiv am Chat und allen stattfindenden Diskussionen beteiligen. Das ist interaktiv und Du kannst Dich austauschen und Fragen stellen, falls Du etwas nicht verstanden hast.

Der Link zur Einwahl in das Zoom-Meeting wird ca. 5 Werktage Tage vor Veranstaltungsbeginn per Email versendet. Prüfe zur Sicherheit bitte alle Emails im Spam Ordner.

Unsere Tipps zur Vorbereitung auf das gebuchte Seminar:
Deine Fallbeispiele kannst Du vorab per Email an schulung@rehakind.com einreichen. Du kannst den konkreten Fall auch gerne während des Online-Seminares vorstellen. Sinnvoll wären dazu folgende Dokumente: Diagnose/ Befunde, Deine Bedarfsermittlung im BEB bzw. Dokumentation (Denke an den Datenschutz, wenn Du eigene Fälle mitbringst!)

1. Wir nutzen Deinen Input, um uns noch besser auf das Seminar vorzubereiten.
2. Prüfe an Deinem Rechner/ Tablet/ Smartphone die Systemvoraussetzungen und stelle sicher, dass Du Dich mit Kamera und Mikrofon unserem Online-Seminar zuschalten kannst.
3. Wir nutzen die Funktion Breakout-Rooms in ZOOM, um in Arbeitsgruppen Fälle zu bearbeiten.

Hilfreiche Infos zur Vorbereitung findest Du unter nachfolgenden Links:

Zoom: Erste Schritte auf Windows und Mac 

Zoom: Infos zur Bildschirmfreigabe

Zoom: Infos zu den digitalen Arbeitsgruppen/ Breakout-Rooms

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
2023-37 Freebie Move
0,00
24 verfügbar
Drucken