
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
28
SepFreebie 2023-28 Der Einstieg in den Para-Sport
Wer sportlich aktiv ist, hat gleich mehrere Vorteile: Bewegung fördert die Mobilität von Menschen mit Behinderung auch im Alltag und erhöht die körperliche und psychische Lebensqualität. Eine gute Grundfitness erleichtert das Überwinden so mancher Hürde im öffentlichen Raum. Dennoch geben laut zweitem Teilhabebericht der Bundesregierung 46 Prozent der Menschen mit Behinderung an, nie Sport zu treiben. Das möchten wir ändern!
Dem Deutschen Behindertensportverband und seinen Landesverbänden ist es eine Herzensangelegenheit, Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie deren Familien dabei zu unterstützen, einen Zugang zum Sport zu bekommen. Denn: Sport bietet eine gute Möglichkeit, das eigene Selbstbewusstsein zu stärken und fördert die soziale Teilhabe. In dem Vortrag erfahren Familien, welche vielfältigen sportlichen Angebote es für Kinder und Jugendliche mit Behinderung gibt und wie der Einstieg in den Sport gelingt.
Nutze die Chance auf den Wissensinput mit…
Lina Neumair…
- Referentin Nachwuchsleistungssport
Ilka Lauterbach
- Direktorin Sportentwicklung
- Referentin Rehabilitationssport

Zielgruppe
Für jeden geeignet.
Das erwartet Dich:
- Einblicke in die der Strukturen des Deutschen Behindertensportverbandes
- Vom Breiten- bis zum Leistungssport: Überblick über die vielfältigen Angebote im DBS
- Paralympische Sportarten
- Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung
- Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für alle
- Rehabilitationssport für Kinder und Jugendliche
- #StarteDeinenWeg: Einstiegsmöglichkeiten in den Para Sport
- Schnupperangebote und TalentTage
- Bundesjugendspiele für Schüler*innen mit Behinderung und Jugend trainiert für Paralympics
- Die Plattform parasport.de
Technische Voraussetzungen
Das Online-Seminar wird als Zoom-Meeting angeboten. Alle Teilnehmenden können sich per Video- und Audiofunktion einwählen und sich aktiv am Chat und allen stattfindenden Diskussionen beteiligen. Das ist interaktiv und Du kannst Dich austauschen und Fragen stellen, falls Du etwas nicht verstanden hast.
Der Link zur Einwahl in das Zoom-Meeting wird ca. 2 Werktage Tage vor Veranstaltungsbeginn per Email versendet. Prüfe zur Sicherheit bitte alle Emails im Spam Ordner.
Unsere Tipps zur Vorbereitung auf das gebuchte Seminar:
Prüfe an Deinem Rechner/ Tablet/ Smartphone die Systemvoraussetzungen und stelle sicher, dass Du Dich mit Kamera und Mikrofon unserem Online-Seminar zuschalten kannst.
Hilfreiche Infos zur Vorbereitung findest Du unter nachfolgenden Links:
Zoom: Erste Schritte auf Windows und Mac