/    /  Finanzierung und Recht

Kinderreha ist kein Luxus

Beratung und Recht

rehaKIND e. V. | Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation

Unser Bereich Beratung und Recht ist wichtig für Euch: Jedes Kind hat ein Recht auf individuelle Hilfsmittel, die es in seinem Alltag unterstützen und nicht zusätzlich behindern. Bei all den Paragrafen und Zuständigkeiten kann man leicht den Überblick verlieren. Denn Recht haben heißt leider nicht immer Recht zu bekommen.

Wir haben deshalb alles zusammengefasst, was für Euch wichtig ist: Gesetze, Zuständigkeiten, Fristen, Begriffe und vieles mehr. Und im konkreten Fall unterstützt Euch unser Profi-Netzwerk von rehaKIND gerne.

Finanzierung und Recht | rehaKIND e. V. | Internationale Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation

Ihr habt konkrete Fragen zum Hilfsmittelanspruch, zu den verschiedenen Kostenträgern oder einer Ablehnung? Kontaktiert uns telefonisch oder per Mail, oft können wir Euch mit der Expertise unseres rehaKIND-Vorsitzenden – Rechtsanwalt Jörg Hackstein – helfen.

Versorgungs-Management, was ist zu tun nach Unfällen, Beratung zu Beruf und Schule, juristische Probleme ... wir haben bundesweit arbeitende Mitglieder aus diesen Feldern, die Euch zur Seite stehen. Eine Liste findet Ihr unten.

Auf das Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung wird von Kostenträgern oft Bezug genommen – es ist aber keine zwingende Grundlage für Hilfsmittel-Verordnungen, macht Euch schlau ...

Wie kommt man zum Hilfsmittel, welche Rechte und Pflichten haben die Versicherten und die Kostenträger. Unser Elternflyer Hilfsmittelversorgung in deutscher und türkischer Sprache (siehe Infothek) hilft weiter ...

Kurz gefasste juristische Informationen, Beschreibungen von Krankheitsbildern und Argumentationspunkte für Hilfsmittelversorgung mit ICF-Bezug; einzelne rehaKIND-Infoblätter zum Download in der Infothek ...

Beratungsexperten bei unseren Mitgliedern und rehaKIND-Fachberater findet Ihr hier: