
Innovationsfondsprojekt PICAR startet – ein Elternaufruf
Versorgung chronisch kranker Kinder verbessern
Bis zu 20% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind chronisch krank! Dadurch ist ein erheblicher Anteil an Familien betroffen. Welche Erfahrungen haben Familien mit besonderen Kindern im Gesundheitswesen gemacht? Diese Frage stellt die Universitätsklinik Düsseldorf betroffenen Eltern im Rahmen des Innovationsfondsprojekt PICAR. Konkret sind Eltern von Kindern im Alter zwischen 3 und 15 Jahren mit • Störung der Entwicklung und des Sozialverhaltens (z. B. ADHS) • Asthma bronchiale • Diabetes mellitus Typ 1 • Entwicklungsstörung (z. B. motorische Entwicklungsstörung) • Zerebralparese aufgefordert mitzumachen.
