
ICF Anwenderkonferenz am 17.-18.11.2023 in München

Seit 2013 gibt es die ICF Anwenderkonferenz, rehaKIND war Initiator und Gastgeber der ersten Veranstaltung in Dortmund/ Schwerte und hat damit den Grundstein für eine über alle Fachrichtungen hinweg etablierte und zentrale Veranstaltung gelegt, wenn es um Fragen zur Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht.
Save the Date und meldet Euch direkt an:
Von 17. bis 19. November 2023 findet die 4. ICF Anwenderkonferenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene als gemeinsame Veranstaltung der Länder Deutschland, Österreich und der Schweiz in München statt. Veranstaltungsort ist das LMU Klinikum Großhadern (Marchioninistraße 15; 81377 München).
Auch dieses Jahr werden wieder die vielfältigen Anwendungsfelder der ICF in Plenarvorträgen, Diskussionsforen und Workshops beleuchtet und diskutiert. Im Vorfeld der Konferenz findet die Prä-Konferenz zur „Einführung in die ICF for Beginners“ statt. Ergänzt wir die Veranstaltung durch die Post-Konferenz (Hybrid-Veranstaltung) mit dem Schwerpunkt „ICF in der Kita“. Eine Vielzahl an Expert:innen sowie erfahrene ICF-Anwender:innen geben Einblicke in die Umsetzung und Weiterentwicklung der ICF.
Ziel der ICF Anwenderkonferenz 2023 ist es, über unterschiedliche Formen der Anwendung der ICF bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu informieren und damit den Einsatz der ICF in der Praxis weiter anzustoßen und den inter- und transdisziplinären Austausch zu fördern.
Link für mehr Infos und zur Anmeldung…
Keine Zeit und Early Beginner?
rehaKIND Referentin und Physiotherapeutin Andrea Espei hat die Implementierung der ICF als zentrales Werkzeug der ganzheitlichen Beschreibung des Menschen und seiner Gesundheit in Deutschland begleitet und macht allen Versorger*innen im Kinderbereich den Einstieg in das Thema und die Nutzung leicht.
Hier geht’s zur Buchung unseres ICF-Einstiegskurses am 3.11.2023…