Obi® Speiseroboter

                             Obi®

Kinova Europe GmbH

Der Speiseroboter Obi® unterstützt Anwender, die ihre oberen Extremitäten nur begrenzt nutzen können und somit auf fremde Hilfe beim Essen angewiesen sind.

Der Anwender erhält die Möglichkeit der selbständigen Nahrungsaufnahme. Das Tempo der Nahrungsaufnahme kann selbst kontrolliert werden. Durch den Ausgleich der Funktionsbeeinträchtigungen wird das Grundbedürfnis der Nahrungsaufnahme erfüllt.

Das Gerät führt einen Löffel durch eine ausgewählte Schale, nimmt das Nahrungsmittel auf und bewegt den Löffel dann zur vordefinierten Position vor dem Mund.

Intuitiv – Einfache Bedienung über zwei Taster zur Auswahl aus den 4 Schalen und zum Starten der Löffelbewegung

Anpassbar – In Sekundenschnelle kann eine individuelle Endposition vor dem Mund abgespeichert werden.

Sicher – Kollisionsdetektion

Modern – Unauffälliges Design. Leiser und unauffälliger Betrieb

 

Benutzergruppe und Anforderungen:

  • 5 Jahre und älter
  • Kognitive Fähigkeit, um die korrekte Verwendung und Bedienung eines einfachen Gerätes zu verstehen und umzusetzen
  • Fähigkeit die Entscheidungen über die Auswahl und den Verzehr von Lebensmitteln zu treffen
  • Fähigkeit ohne Hilfe zu kauen und zu schlucken
  • der Benutzer kann eine ausreichend aufrechte Position halten
  • der Anwender hat eine ausreichende Kopfkontrolle, um die vom Obi angereichten Nahrungsmittel zu erreichen
  • leichtes, tragbares Gerät mit einem Gewicht von 3,5 kg
  • wiederaufladbarer Akku für mehrere Stunden Betriebszeit. Somit auch für Mahlzeiten unterwegs nutzbar.
  • Energiesparmodus, Schlafmodus

Das Komplett-Set des Obi® Speiseroboter beinhaltet:

  • das Basisgerät mit Roboterarm
  • 2 Löffel
  • 1 Teller mit 4 Schalen
  • 1 Unterlage
  • 2 Taster
  • 1 Netzteil mit Kabel

Obi® Speiseroboter

                             Obi®

Kinova Europe GmbH

Der Speiseroboter Obi® unterstützt Anwender, die ihre oberen Extremitäten nur begrenzt nutzen können und somit auf fremde Hilfe beim Essen angewiesen sind.

Der Anwender erhält die Möglichkeit der selbständigen Nahrungsaufnahme. Das Tempo der Nahrungsaufnahme kann selbst kontrolliert werden. Durch den Ausgleich der Funktionsbeeinträchtigungen wird das Grundbedürfnis der Nahrungsaufnahme erfüllt.

Das Gerät führt einen Löffel durch eine ausgewählte Schale, nimmt das Nahrungsmittel auf und bewegt den Löffel dann zur vordefinierten Position vor dem Mund.

Intuitiv – Einfache Bedienung über zwei Taster zur Auswahl aus den 4 Schalen und zum Starten der Löffelbewegung

Anpassbar – In Sekundenschnelle kann eine individuelle Endposition vor dem Mund abgespeichert werden.

Sicher – Kollisionsdetektion

Modern – Unauffälliges Design. Leiser und unauffälliger Betrieb

 

Benutzergruppe und Anforderungen:

  • 5 Jahre und älter
  • Kognitive Fähigkeit, um die korrekte Verwendung und Bedienung eines einfachen Gerätes zu verstehen und umzusetzen
  • Fähigkeit die Entscheidungen über die Auswahl und den Verzehr von Lebensmitteln zu treffen
  • Fähigkeit ohne Hilfe zu kauen und zu schlucken
  • der Benutzer kann eine ausreichend aufrechte Position halten
  • der Anwender hat eine ausreichende Kopfkontrolle, um die vom Obi angereichten Nahrungsmittel zu erreichen
  • leichtes, tragbares Gerät mit einem Gewicht von 3,5 kg
  • wiederaufladbarer Akku für mehrere Stunden Betriebszeit. Somit auch für Mahlzeiten unterwegs nutzbar.
  • Energiesparmodus, Schlafmodus

Das Komplett-Set des Obi® Speiseroboter beinhaltet:

  • das Basisgerät mit Roboterarm
  • 2 Löffel
  • 1 Teller mit 4 Schalen
  • 1 Unterlage
  • 2 Taster
  • 1 Netzteil mit Kabel