Hier klicken um zum Jaco® Roboterarm zu gelangen

https://assistive.kinovarobotics.com/de/product/jaco-roboterarm

Jaco® Roboterarm

Jaco®

Kinova Europe GmbH

Unser Roboterarm Jaco® kann die stark eingeschränkte oder verloren gegangene Funktion der oberen Extremitäten auf einer Körperseite ersetzen.

Der Roboter ist dafür vorgesehen um den Anwender herum zu greifen, Gegenstände zu halten, zu handhaben und zu betätigen.
Mit dem Roboterarm soll die Ausübung verschiedenster Aktivitäten des täglichen Lebens ermöglichen werden, um somit die bestehende Behinderung auszugleichen.
Hierzu gehören z.B. Grundbedürfnisse wie Greifen, Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitsaufnahme. Weitere mögliche Aktivitäten sind z.B. am Kopf kratzen oder an Kopf/Nase fassen.
Auch alltagsrelevante Tätigkeiten wie z.B. öffnen von Innentüren, Betätigung von Lichtschaltern und Notfallknöpfen im häuslichen Bereich, Betätigung von Türöffnern / Fahrstuhl- und Ampelknöpfen im außerhäuslichen Nahbereich sind ausführbar.
Zudem wird die Erschließung eines körperlichen Freiraums sowie die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht.

 

Vielseitig und sanft – 16 verschiedene Grundbewegungen, sanfte Bewegungen ohne Rückstoß, wahlweise greifen mit 2 oder 3 Fingern, individuelle Anpassungen möglich.

Intuitive Bedienung – Die Steuerung erfolgt weiterhin über das vorhandene Bedienungselement des Rollstuhls (Joystick, Kinnsteuerung, Kopfsteuerung, sonstige Steuerungsvarianten). Das Display ist individuell positionierbar, intuitiv und verfügt über akustisches und visuelles Feedback.

Einfache Montage -Seitliche Montage an den Rollstuhl, Integration in nahezu alle Rollstuhlsteuerungen.

Kompakt und platzsparend – Montage erfolgt meist ohne wesentliche Auswirkung auf die Gesamtbreite. Die Stehfunktion des Rollstuhls wird nicht oder gering limitiert, Ein- und Ausstiegsoptionen werden nicht verändert.

Liftarm – Die Anbringung eines zusätzlichen Liftarms maximiert die Reichweite, so dass z.B. auf dem Boden liegende Gegenstände aufgehoben werden können. In der abgesenkten Parkposition ist ein gewohnter Ausstieg aus dem Rollstuhl möglich.

Besonders sicher – 3 Finger mit festem und sicherem Griff. Zum Schutz des Anwenders ist ein Sicherheitsbereich individuell programmierbar. Trifft der Jaco auf einen Widerstand, stoppt er die Bewegung.

Effizienter Stromverbrauch – Die Batterie des elektrischen Rollstuhls versorgt den Arm mit Strom, ein Ruhemodus spart Strom.

Extrem leicht und widerstandsfähig – Hergestellt aus Kohlefaser (Carbon).

  • 3 Finger, 6 Achsen
  • Gesamtgewicht 5.2 kg
  • Traglast 1,3 bis 1.6 kg
  • Reichweite 90 cm
  • Gehäuse aus Kohlefaser, Aktuatoren aus Aluminium
  • maximale Geschwindigkeit 20 cm/s
  • Stromversorgung 18 bis 29 VDC
  • durchschnittlicher Stromverbrauch im Betriebsmodus 25 W, Standby-Modus 5 W

Jaco® Roboterarm

Jaco®

Kinova Europe GmbH

Unser Roboterarm Jaco® kann die stark eingeschränkte oder verloren gegangene Funktion der oberen Extremitäten auf einer Körperseite ersetzen.

Der Roboter ist dafür vorgesehen um den Anwender herum zu greifen, Gegenstände zu halten, zu handhaben und zu betätigen.
Mit dem Roboterarm soll die Ausübung verschiedenster Aktivitäten des täglichen Lebens ermöglichen werden, um somit die bestehende Behinderung auszugleichen.
Hierzu gehören z.B. Grundbedürfnisse wie Greifen, Nahrungsaufnahme und Flüssigkeitsaufnahme. Weitere mögliche Aktivitäten sind z.B. am Kopf kratzen oder an Kopf/Nase fassen.
Auch alltagsrelevante Tätigkeiten wie z.B. öffnen von Innentüren, Betätigung von Lichtschaltern und Notfallknöpfen im häuslichen Bereich, Betätigung von Türöffnern / Fahrstuhl- und Ampelknöpfen im außerhäuslichen Nahbereich sind ausführbar.
Zudem wird die Erschließung eines körperlichen Freiraums sowie die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft ermöglicht.

 

Vielseitig und sanft – 16 verschiedene Grundbewegungen, sanfte Bewegungen ohne Rückstoß, wahlweise greifen mit 2 oder 3 Fingern, individuelle Anpassungen möglich.

Intuitive Bedienung – Die Steuerung erfolgt weiterhin über das vorhandene Bedienungselement des Rollstuhls (Joystick, Kinnsteuerung, Kopfsteuerung, sonstige Steuerungsvarianten). Das Display ist individuell positionierbar, intuitiv und verfügt über akustisches und visuelles Feedback.

Einfache Montage -Seitliche Montage an den Rollstuhl, Integration in nahezu alle Rollstuhlsteuerungen.

Kompakt und platzsparend – Montage erfolgt meist ohne wesentliche Auswirkung auf die Gesamtbreite. Die Stehfunktion des Rollstuhls wird nicht oder gering limitiert, Ein- und Ausstiegsoptionen werden nicht verändert.

Liftarm – Die Anbringung eines zusätzlichen Liftarms maximiert die Reichweite, so dass z.B. auf dem Boden liegende Gegenstände aufgehoben werden können. In der abgesenkten Parkposition ist ein gewohnter Ausstieg aus dem Rollstuhl möglich.

Besonders sicher – 3 Finger mit festem und sicherem Griff. Zum Schutz des Anwenders ist ein Sicherheitsbereich individuell programmierbar. Trifft der Jaco auf einen Widerstand, stoppt er die Bewegung.

Effizienter Stromverbrauch – Die Batterie des elektrischen Rollstuhls versorgt den Arm mit Strom, ein Ruhemodus spart Strom.

Extrem leicht und widerstandsfähig – Hergestellt aus Kohlefaser (Carbon).

  • 3 Finger, 6 Achsen
  • Gesamtgewicht 5.2 kg
  • Traglast 1,3 bis 1.6 kg
  • Reichweite 90 cm
  • Gehäuse aus Kohlefaser, Aktuatoren aus Aluminium
  • maximale Geschwindigkeit 20 cm/s
  • Stromversorgung 18 bis 29 VDC
  • durchschnittlicher Stromverbrauch im Betriebsmodus 25 W, Standby-Modus 5 W

Hier klicken um zum Jaco® Roboterarm zu gelangen

https://assistive.kinovarobotics.com/de/product/jaco-roboterarm