
Die Planungen für den FocusCP-rehaKIND Kongress 2022 laufen auf Hochtouren
Mit dem FocusCP rehaKIND Kongress vom 23.-26.März 2022 in Dortmund setzen wir einzigartige Maßstäbe!

„Wenn es Kindern mit Behinderung und chronischen Erkrankungen nicht gut geht müssen alle Beteiligten gemeinsam nach einer Lösung suchen.“
Mit dieser Idee hat das Netzwerk rehaKIND e.V. gemeinsam mit drei ärztlichen Fachgesellschaften erstmalig 2019 in Fürstenfeldbruck ein besonderes Kongressformat erfolgreich entwickelt: Austausch und Wissenstransfer von Medizin, Therapie, Technik mit Betroffenen und Familien auf Augenhöhe ermöglichen den wichtigen „Blick über den Tellerrand“.
Die Messe Dortmund bietet den idealen Raum für eine Veranstaltung mit hoher wissenschaftlicher Fachlichkeit, gepaart mit starkem Praxis – und Anwenderbezug und einer begleitenden und kostenfreien Ausstellung mit vielen Hilfsmitteln zum Ausprobieren für jedermann.Wir freuen uns über die Unterstützung als rehaKIND-Kongresspräsidentin von Dr. Maria del Pilar Andrino Garcia, Leiterin des Gesundheitszentrum Franz-Sales-Haus und Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Medizinische Genetik, die für einen differenzierten fachlichen Blick auf das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen steht. Als VKO- Kongresspräsidenten bringen Univ.-Prof. Dr. Thomas Dreher (Zürich) und Univ.-Prof. (em.) Dr. med. Rüdiger Krauspe internationale und langjährige kinderorthopädische Expertise ein.
Das mehrzügige Kongressprogramm ist eindrucksvoll und wird gerade täglich weiter beplant: Mit rund 150 ReferentInnen bietet der Kongress Fortbildung für VersorgungsexpertInnen aller Disziplinen und Diskussion von Fachleuten mit Betroffenen und Familien. Jürgen Dusel, der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, setzt als Schirmherr einen deutlichen Akzent in Richtung der Rechte und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung sowie gesellschaftlicher Inklusion.
Neben aktuellen medizinisch-therapeutischen und technischen Versorgungsthemen geht es in Plenarsitzungen, Workshops, Seminaren und morgendliche „Skills-Sessions zum Ausprobieren“ um „Künstliche Intelligenz und robotik-gestützte Therapien, Genetik, Transition, „Multidisziplinäre Diagnostik und Therapie bei Bewegungseinschränkungen“, „Bewegungsplanung und Bewegungsbeobachtung“, sowie Diskussionen rund um Inklusion und BTHG ergänzen das Kongressthema „Wir bewegen – gemeinsam unterwegs“.
Dazu passt die parallel stattfindende große regionale Veranstaltung „Gesund aufwachsen im Revier“, in deren Mittelpunkt aktuelle Aktivitäten im Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit im Ruhrgebiet und in NRW stehen.
Auch die Gestaltung unserer Website läuft auf Hochtouren: Alle Infos zum Kongressprogramm und Buchung sind online ab Dezember 2021 unter www.focusCPrehaKIND.de abrufbar